Laufende Projekte
Lichtprojekte:
INTER I WALL Festival 2023
25. August bis zum 3. September 2023
Ein (Licht-)Brückenschlag vom Alten Wall zum BLUE PORT im Hafen.
Gebäudeinzenierungen, Schleusenmusik, Klassik und Jazz.
Veranstalter: ART-INVEST Real Estate GmbH.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Bucerius Kunst Forum.
Special Guests: Hamburger Camerata, Floodgate Brass Quartet, Trio Exprompt.
Künstlerische Leitung: Michael Batz
BLUE PORT HAMBURG 2023
Das legendäre Lichtkunstprojekt für den Hamburger Hafen.
1. - 10. September 2023
Mit freundlicher Unterstützung durch Hamburg Tourismus GmbH und Wall GmbH.
Light up!: 1. September 2023
Im Rahmen von BLUE PORT HAMBURG:
MIT2WO-EVENT!!
HAFN-LIDER MIT DANIEL KAHN & STELLA'S MORGENSTERN
Tag des offenen Denkmals mit Geschichte, Musik, Poesie. Und blauem Licht.
Elbe schippern durch Jüdische Migration in Wort und Gesang und mit MIT2WO-Ehrenmitglied Peggy Parnass.
Weitere Informationen: MIT2WO Kulturnetzwerk E.V.
775 JAHRE KIRCHE ALT-RAHLSTEDT
Lichtinszenierung des Kirchenensembles aus Anlass des Jubiläums.
30. September und 1. Oktober 2023
Theaterprojekte/Szenische Lesungen:
DAS GESPRÄCH MIT IHNEN HAT MIR STETS VIEL BEDEUTET
Briefe und Telefongespräche von Bundeskanzler Helmut Schmidt und Generalsekretär Erich Honecker aus Originalprotokollen des Helmut Schmidt Archivs.
Lesung: Meike Harten, Rabea Lübbe
Szenische Einrichtung/Regie: Michael Batz
Veranstalter: Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung.
Ort: Ausstellung der Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung
2. und 3. Oktober 2023
VON BÜRGERN UND IHREN FEUERN
Vortrag über die Beteiligung von Hamburger Bildungsbürgern an der Bücherverbrennung von 1933.
Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
25. Oktober 2023, 18 Uhr
"HATTEN WIR EINE KLEINE GESELLSCHAFT, AUCH HEINE WAR DA."
Der Hamburger Salon von Rosa Maria Assing in der Poolstraße 15
Ein historisch-literarischer Scherenschnitt von Michael Batz
Lesung: Barbara Auer
Musik: Natalia Alenitsyna, Jakob Neubauer
Bucerius Kunst Forum, 1. November 2023, 19 Uhr
Buchprojekte:
AN DEN WASSERN ALTONAS
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Igor Zeller
Sprecher: Anne Weber, Michael Prelle
Das Buch mit CD ist erschienen.
Zu beziehen über die Buchhandlungen:
Christiansen, Bahrenfelder Straße 79, 22765 Hamburg (Altona)
Felix Jud, Neuer Wall 13, 20354 Hamburg (Innenstadt)
EIN IRRER, DER FÜR SEINEN WÄRTER SORGT
Aufregendes und Merkwürdiges aus historischen Zeitungen
Verlag Ellert & Richter, Hamburg
HIEV OP! - Requiem für die Hafenkrane der Stückgutzeit (Koehler Verlag) ist erschienen (s. Publikationen).
Vollständige Fassung des vertonten und gesprochenen Requiems als kostenloser Download enthalten.
Website: www.hiev-op.de
SPEICHERSTADT STORY
Geschichten von Menschen und Handel in Hamburgs klassischem Welterbe
Wegen des großen Erfolgs ist die zweite, erweiterte Auflage des Buches erschienen
im Köhler Verlag Hamburg (s. "Publikationen").
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg hat den renommierten Buchpreis "HamburgLesen" 2018 verliehen.
HÖRT DAMIT AUF!
20 Dokumentarstücke zum Holocaust in Hamburg
Herausgegeben von der Hamburgischen Bürgerschaft
Dölling und Galitz Verlag, 2019
DAS HAUS DES PAUL LEVY
Rothenbaumchaussee 26
Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2021
Buchpräsentation: Neues und Unerwartetes im Rahmen der 4. Auflage.
Matinee im Heine-Haus: 27. August 2023, 11.30 Uhr
Elbchaussee 31, 22765 Hamburg
NULL UHR NEUNZEHN
Hamburger Versuche, heute noch über Krieg und Feuersturm zu sprechen
Eine Geschichte des Mahnmals St. Nikolai in Verbindung mit literarischen Texten und Reflexionen aus aktuellem Anlass.
Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2023
ShortList des Buchpreises HamburgLesen der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky

Laufende Projekte
Lichtprojekte:
INTER I WALL Festival 2023
25. August bis zum 3. September 2023
Ein (Licht-)Brückenschlag vom Alten Wall zum BLUE PORT im Hafen.
Gebäudeinzenierungen, Schleusenmusik, Klassik und Jazz.
Veranstalter: ART-INVEST Real Estate GmbH.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Bucerius Kunst Forum.
Special Guests: Hamburger Camerata, Floodgate Brass Quartet, Trio Exprompt.
Künstlerische Leitung: Michael Batz
BLUE PORT HAMBURG 2023
Das legendäre Lichtkunstprojekt für den Hamburger Hafen.
1. - 10. September 2023
Mit freundlicher Unterstützung durch Hamburg Tourismus GmbH und Wall GmbH.
Light up!: 1. September 2023
Im Rahmen von BLUE PORT HAMBURG:
MIT2WO-EVENT!!
HAFN-LIDER MIT DANIEL KAHN & STELLA'S MORGENSTERN
Tag des offenen Denkmals mit Geschichte, Musik, Poesie. Und blauem Licht.
Elbe schippern durch Jüdische Migration in Wort und Gesang und mit MIT2WO-Ehrenmitglied Peggy Parnass.
Weitere Informationen: MIT2WO Kulturnetzwerk E.V.
775 JAHRE KIRCHE ALT-RAHLSTEDT
Lichtinszenierung des Kirchenensembles aus Anlass des Jubiläums.
30. September und 1. Oktober 2023
Theaterprojekte/Szenische Lesungen:
DAS GESPRÄCH MIT IHNEN HAT MIR STETS VIEL BEDEUTET
Briefe und Telefongespräche von Bundeskanzler Helmut Schmidt und Generalsekretär Erich Honecker aus Originalprotokollen des Helmut Schmidt Archivs.
Lesung: Meike Harten, Rabea Lübbe
Szenische Einrichtung/Regie: Michael Batz
Veranstalter: Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung.
Ort: Ausstellung der Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung
2. und 3. Oktober 2023
VON BÜRGERN UND IHREN FEUERN
Vortrag über die Beteiligung von Hamburger Bildungsbürgern an der Bücherverbrennung von 1933.
Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
25. Oktober 2023, 18 Uhr
"HATTEN WIR EINE KLEINE GESELLSCHAFT, AUCH HEINE WAR DA."
Der Hamburger Salon von Rosa Maria Assing in der Poolstraße 15
Ein historisch-literarischer Scherenschnitt von Michael Batz
Lesung: Barbara Auer
Musik: Natalia Alenitsyna, Jakob Neubauer
Bucerius Kunst Forum, 1. November 2023, 19 Uhr
Buchprojekte:
AN DEN WASSERN ALTONAS
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Igor Zeller
Sprecher: Anne Weber, Michael Prelle
Das Buch mit CD ist erschienen.
Zu beziehen über die Buchhandlungen:
Christiansen, Bahrenfelder Straße 79, 22765 Hamburg (Altona)
Felix Jud, Neuer Wall 13, 20354 Hamburg (Innenstadt)
EIN IRRER, DER FÜR SEINEN WÄRTER SORGT
Aufregendes und Merkwürdiges aus historischen Zeitungen
Verlag Ellert & Richter, Hamburg
HIEV OP! - Requiem für die Hafenkrane der Stückgutzeit (Koehler Verlag) ist erschienen (s. Publikationen).
Vollständige Fassung des vertonten und gesprochenen Requiems als kostenloser Download enthalten.
Website: www.hiev-op.de
SPEICHERSTADT STORY
Geschichten von Menschen und Handel in Hamburgs klassischem Welterbe
Wegen des großen Erfolgs ist die zweite, erweiterte Auflage des Buches erschienen
im Köhler Verlag Hamburg (s. "Publikationen").
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg hat den renommierten Buchpreis "HamburgLesen" 2018 verliehen.
HÖRT DAMIT AUF!
20 Dokumentarstücke zum Holocaust in Hamburg
Herausgegeben von der Hamburgischen Bürgerschaft
Dölling und Galitz Verlag, 2019
DAS HAUS DES PAUL LEVY
Rothenbaumchaussee 26
Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2021
Buchpräsentation: Neues und Unerwartetes im Rahmen der 4. Auflage.
Matinee im Heine-Haus: 27. August 2023, 11.30 Uhr
Elbchaussee 31, 22765 Hamburg
NULL UHR NEUNZEHN
Hamburger Versuche, heute noch über Krieg und Feuersturm zu sprechen
Eine Geschichte des Mahnmals St. Nikolai in Verbindung mit literarischen Texten und Reflexionen aus aktuellem Anlass.
Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2023
ShortList des Buchpreises HamburgLesen der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.